Railway Empire Northern Europe
Railway Empire Northern Europe
Railway Empire Northern Europe
Railway Empire Northern Europe
Railway Empire Northern Europe
Railway Empire Northern Europe
Railway Empire Northern Europe
Railway Empire Northern Europe
Railway Empire Northern Europe
Railway Empire Northern Europe

Early Access Spiel - Sofortigen Zugang erhalten und spielen; beteiligen Sie sich an diesem Spiel während es sich entwickelt.

Railway Empire heads to ‘Northern Europe’ with its latest DLC.

Railway Empire Northern Europe

Steam
Entwickler:
Kalypso Media UK Ltd (new)
Herausgeber:
Kalypso Media UK. Ltd
Betriebssystem:
Plattformen:
Veröffentlichungsdatum:
13 Dec 2019
World

Aktivierungsinformationen

United States

In Ihrer Region nicht verfügbar

Aktiviert nicht in United States

Altersbeschränkung

Inhalt bewertet für 3+

PEGI 3

Altersbeschränkter Inhalt

Geeignet für Alter 3 und älter

Altersverifikation bestätigt

Fjorde, Seen und ein weit verzweigtes Netzwerk aus Flüssen durchziehen den eisigen Norden Europas. Seit Jahrhunderten nutzen Frachtschiffe dieses natürliche Verkehrsnetz, um die Menschen und Städte mit allem Notwendigen zu versorgen. Im Railway Empire-DLC „Northern Europe“ unterstützen Sie das Schwedische Parlament bei Planung und Aufbau einer flächendeckenden Staatseisenbahn, damit Sie nicht von der voranschreitenden Industrialisierung abgehängt werden. Wird es Ihnen gelingen, Nordeuropa aus seinem Winterschlaf zu wecken?

• Neues Szenario: Winterschlaf (1853 - 1870)
• Kartenerweiterung „Nordeuropa“ für die Modi ‚Freies Spiel‘ und ‚Modellbau‘
• 3 neue, historisch-authentische Lokomotiven, wie etwa die Odin (2-2-2), die Prins August (2-4-0) und die SJB II (4-6-0)
• 10 neue Waren (u. a. Braunkäse & Knäckebrot) und 30 neue Städte
• Konzessionen-Feature: Die Karte ist in Gebiete aufgeteilt, die mit dem Erwerb von Konzessionen freigeschaltet werden können. (Auch auf der übergreifenden Amerika-Karte verfügbar.)
• Überarbeitetes Wettersystem: Schnee bietet nun in allen nördlichen Regionen eine zusätzliche Herausforderung.
• Neue regionale Musikstücke