Train Simulator: Munich - Rosenheim Route Add-On
Train Simulator: Munich - Rosenheim Route Add-On
Train Simulator: Munich - Rosenheim Route Add-On
Train Simulator: Munich - Rosenheim Route Add-On
Train Simulator: Munich - Rosenheim Route Add-On
Train Simulator: Munich - Rosenheim Route Add-On
Train Simulator: Munich - Rosenheim Route Add-On
Train Simulator: Munich - Rosenheim Route Add-On

Early Access Spiel - Sofortigen Zugang erhalten und spielen; beteiligen Sie sich an diesem Spiel während es sich entwickelt.

Die 64 Kilometer (40 Meilen) lange Sektion der Strecke München – Rosenheim für den Train Simulator ...

Train Simulator: Munich - Rosenheim Route Add-On

Steam
Auf Lager
Entwickler:
Dovetail Games
Herausgeber:
Dovetail Games
Betriebssystem:
Plattformen:
Veröffentlichungsdatum:
23 Jul 2015
World

Aktivierungsinformationen

United States

In Ihrer Region verfügbar

Aktiviert in United States

Altersbeschränkung

Inhalt bewertet für 3+

PEGI 3

Altersbeschränkter Inhalt

Geeignet für Alter 3 und älter

Altersverifikation bestätigt

Die Strecke München – Rosenheim in Deutschland dient als die wichtigste grenzübergreifende Eisenbahnverbindung zwischen Deutschland und Österreich. Nun ist diese landschaftlich sehr reizvolle Strecke für den Train Simulator erhältlich.

Ursprünglich wurde die Strecke einspurig zwischen 1860 und 1971 gebaut, später auf zwei Spuren erweitert und bildete die wichtigste Verbindung zwischen Deutschland und Österreich. Sie verbindet die deutsche Stadt München mit den österreichischen Städten Wien und Salzburg. Als Hauptstrecke der deutsch-österreichischen Trans-Europ-Express (TEE) Verbindung und als Teilstück des Orient Express erfreute sich die Strecke zunehmender Beliebtheit.

Im Jahre 1914 verkehrten täglich rund fünfzig Züge auf der Strecke, mit der Kriegszeit reduzierte sich diese Zahl jedoch drastisch, aufgrund des Kohlemangels und der langsamen, aber wichtigeren Militärzüge, die Richtung Osteuropa verkehrten. Kurz nach dem Krieg hatte die Strecke wieder das ursprüngliche Verkehrsaufkommen und wird heute von vielen Zügen in Richtung Österreich und Deutschland befahren.

Die malerische Strecke besteht aus einem Mix von städtischen Gebieten und ländlich geprägten Landschaften, hier verkehren Loks des Typs „Taurus“ vor InterCity Zügen (der ÖBB), Triebwagen des Typs „Flirt 3“ im Regionalverkehr, als auch die Triebwagen der DB BR 423. Diese fahren vom Knotenpunkt München aus, auf der S-Bahn Strecke München – Grafing (S4). München ist auch der Hauptknotenpunkt der Hauptstrecke nach Rosenheim.

Die 64 Kilometer (40 Meilen) lange Sektion der Strecke München – Rosenheim für den Train Simulator beinhaltet den DB BR 423 Triebzug und die DB BR 101 mit Regional Express-Wagen (RE) für den Einsatz auf der Hauptstrecke.

Die Strecke ist vollständig ausgerüstet mit deutschem Signalsystem und Zugsicherungen, inklusive SIFA, PZB und LZB, sowie AFB.

Scenarios

7 scenarios for the route:

  • Morgenfahrt
  • Herausforderung Berufsverkehr
  • Im Dunkeln tappen
  • Im Untergrund
  • Morgennebel
  • S-Bahn Richtung Süden
  • S-Bahn Fahrt

$0.00